Viel Demokratie(und)Bildung auf dem GEW-Kongress 2025

Unser Team wurde mit dem Dolmetschen auf dem Kongress der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Berlin beauftragt, der unter dem Motto „Demokratie beginnt mit Bildung“ stand.

Karin Prien spricht auf dem Kongress der GEW 2025

Das festlich geschmückte, bunt ausgeleuchtete Showtheater im Estrel-Hotel diente als Saal für den Eröffnungsabend, der mit Reden u.a. der Vorsitzenden der GEW, der neuen Bundesbildungsministerin und der Vorsitzenden des DGB inhaltlich spannend ausgestattet sowie durch inspirierende Orchester- und Gesangseinlagen eingerahmt wurde. Die große internationale Delegation, für die unser Dolmetscherbüro engagiert worden war, klatschte begeistert nach jeder Rede und sang die international bekannten Gewerkschaftslieder euphorisch mit.  Ein schöner Auftakt des dann folgenden viertägigen Gewerkschaftskongresses.

Am nächsten Morgen ging es früh weiter und der mit 420 Bildungsbeschäftigten gefüllte Saal war bunt und voller Energie. Nachdem ordnungsgemäß verschiedene Wahlen stattgefunden hatten, begann die Antragsberatung und wir Dolmetscherinnen versuchten, das Geschehen, das mitunter natürlich sehr auf den deutschen Kontext bezogen war, so klar wie möglich - also auch immer wieder mit eigenen Erklärungen und Einschüben für unser internationales Publikum - im Englischen wiederzugeben. Zahlreiche Themen und Herausforderungen im Bereich Bildung sind jedoch auch global und daher über Grenzen hinweg verständlich.

 

GEW 2025 in Berlin
Der Dolmetscherausweis von Bettina von Arps-Aubert

Obgleich die internationale Delegation (und somit auch wir) nur am ersten Kongresstag zugegen waren - so viel geballte pädagogische Energie und Erfahrung an einem Ort erleben zu dürfen, war ein großes Privileg. Wir sind sehr dankbar für diesen Auftrag, ist doch das Dolmetschen auch immer ein Stück gelebte Weiterbildung für uns!

 

Klicken Sie hier, um uns als Dolmetscher zu buchen »

 

Kongress der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Berlin unter dem Motto „Demokratie beginnt mit Bildung“